Software zur Energieplanung für Stadtwerke & Energieversorger

Energiekonzepte und Wärmelösungen für klimaneutrale Quartiere und zukunftsfähige Areale

Die Software

Schneller rechnen. Klarer entscheiden. Effizienter kommunizieren.

Die Wärmewende im kommunalen Raum verlangt nach ganzheitlichen Konzepten: Von der Dekarbonisierung bestehender Netze über den Aufbau regenerativer Wärmeanlagen bis zur Entwicklung innovativer Quartierslösungen.

berta & rudi ist die Planungssoftware, die Stadtwerke und Energieversorger bei genau diesen Aufgaben unterstützt – fundiert, effizient und auf allen Ebenen anschlussfähig. Mit präzisen Bedarfsermittlungen, automatisierter Anlagenoptimierung und lebenszyklusorientierten Variantenvergleichen schafft die Software eine belastbare Grundlage für kommunale Transformationsprozesse.

Ob Machbarkeitsstudie, Ausschreibungsvorbereitung oder Abstimmung mit der Kommune – berta & rudi liefert belastbare Daten, klare Visualisierungen und flexibel anpassbare Systemlösungen.

01

Energieprognosen

Hochaufgelöste Lastprofile für Wärme, Strom, Kälte und Mobilität – skalierbar von einzelnen Quartieren bis zu ganzen Netzgebieten.

02

Energiekonzepte

Technologieoffene Konzepte für Neubau wie Bestand – optimiert nach Invest, Lebenszykluskosten oder CO₂-Reduktion.

03

Wirtschaftlichkeit & Variantenvergleich

Vergleich technischer und wirtschaftlicher Varianten nach VDI 2067 – inklusive dynamischer Anpassung an Marktbedingungen (CO₂, Energiepreise, Netzentgelte).

04

Kollaboration

Projekte können gemeinsam mit Fachabteilungen, Büros oder Kommunen bearbeitet, diskutiert und visualisiert werden – in Echtzeit und modular.

Herausforderungen

Die Herausforderungen  – und wie berta & rudi sie lösen

Kommunale Wärmeplanung praxisnah umsetzen

Erstelle belastbare Energiebedarfsanalysen, Potenzialkarten und Machbarkeitsstudien – auch bei lückenhaften Daten. Unsere KI ergänzt fehlende Lastprofile und simuliert realistische Szenarien. Ideal zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben wie der kommunalen Wärmeplanung nach § 3 EnEfG.

Wirtschaftlichkeit in volatilen Märkten

Simuliere diverse Varianten gleichzeitig – ob gesamtkostenoptimiert, investitionsoptimiert oder CO₂-minimiert. Berücksichtige dynamische Energiepreise, Netzentgelte, Förderungen und CO₂-Bepreisung. Dashboards liefern alle KPIs auf einen Blick: Invest, TCO, CO₂, Autarkiegrad, Primärenergie, Amortisation u.v.m.

Kommunikation auf Augenhöhe

Bereite komplexe Sachverhalte klar und visuell verständlich auf – ob für den Gemeinderat, Aufsichtsrat oder Förderantrag. Vergleiche zentrale und dezentrale Lösungen, z. B. Wärmepumpe vs. Nahwärmenetz, direkt mit allen wirtschaftlichen Auswirkungen. Ideal auch für Bürgerbeteiligungen und Infoveranstaltungen.

Selbstständig planen – unabhängig agieren

Simuliere eigene Szenarien jederzeit selbstständig – ohne Rückgriff auf externe Büros. Ändere Netzentgelte, Preise, Anschlussquoten oder Förderannahmen im laufenden Projekt. Behalte die volle Datenhoheit und spare Kosten und Zeit in der Abstimmung.

Energie-Zwilling & dynamische Projektsteuerung

Erstelle ein digitales Abbild deiner Energieinfrastruktur – mit jederzeit anpassbaren Parametern. Der Energie-Zwilling begleitet deine Projekte dauerhaft, vom ersten Konzept bis zur finalen Umsetzung – und darüber hinaus.

Nahtlose Integration in deine Systemwelt

Ob PowerPoint für Präsentationen, Excel für Berechnungsdetails oder GIS-Schnittstelle für die Geodatenanbindung – berta & rudi bieten flexible Export- und Anbindungsoptionen. Ideal zur Weiterverarbeitung in Förderanträgen, Ausschreibungen und Leitsystemen.

Sichere Teamarbeit mit Rechtemanagement & Projektfreigaben

Organisiere deine Projekte rollenbasiert: mit klaren Rechten für Planende, Projektverantwortliche und Freigabeberechtigte. Lade Kollegen, Partner oder politische Entscheider gezielt ein – sicher, transparent und nachvollziehbar.

Vorteile

Warum berta & rudi für Stadtwerke & Energieversorger

Schnellere und präzisere Berechnungen

Mit berta & rudi generiert ihr fundierte Energiekonzepte innerhalb weniger Minuten – selbst bei komplexen Projekten oder lückenhaften Daten. So können Entscheidungen zeitnah getroffen und Prozesse beschleunigt werden.

Transparenz & Steuerung

Visualisierungen, Variantenvergleiche und Kennzahlen werden automatisch aufbereitet und lassen sich direkt für Präsentationen nutzen. So überzeugt ihr Ratsmitglieder, Fördergeber oder interne Gremien mit belastbaren und verständlichen Fakten.

Teamorientiertes Arbeiten

Projekte können rollenbasiert geteilt und freigegeben werden – mit klarer Rechteverteilung. Das ermöglicht eine strukturierte Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen oder externen Dienstleistern, ohne den Überblick zu verlieren.

Reduktion externer Planungsaufwände

Gemeinsam mit einem Dienstleister könnt ihr das Konzept entwickeln. berta & rudi helfen euch, den Berechnungsprozess zu automatisieren und Fehlerquellen zu minimieren. So habt ihr die Datenhoheit und bleibt flexibel in der Zusammenarbeit.

Verständliche Darstellung für Bürgerbeteiligungen

Komplexe Versorgungskonzepte werden anschaulich und leicht verständlich dargestellt – z. B. mit Sankey-Diagrammen oder Vergleichsvisualisierungen. So wird aus Fachplanung eine überzeugende Kommunikationsgrundlage für Bürgerversammlungen oder Infoveranstaltungen.

Szenarien fit für morgen

Ob steigende Energiepreise, CO₂-Bepreisung oder veränderte Förderbedingungen – berta & rudi ermöglichen belastbare Prognosen für verschiedenste Rahmenbedingungen. Das sichert euch Flexibilität in der Strategieentwicklung und schützt vor Planungsrisiken.

Strategische Nachhaltigkeit

Mit berta & rudi lassen sich langfristige Ziele – wie Klimaneutralität, Versorgungssicherheit oder Investitionssicherheit – datenbasiert planen. Die Software bietet dafür alle relevanten Analysen, Schnittstellen und Dokumentationen an einem Ort.

Themen

Energie-Zwilling:
Der digitale Zwilling für deine Infrastruktur

Energieprojekte ziehen sich oft über Jahre – politische Anforderungen ändern sich, Energiekosten schwanken und neue Akteure treten hinzu. Klassische Planungsprozesse stoßen hier an ihre Grenzen: Berichte sind veraltet, externe Dienstleister nicht mehr greifbar und kleine Anpassungen verursachen erneut hohe Kosten. Mit berta & rudi ändert sich das grundlegend.

Die Software erstellt einen lebendigen Energie-Zwilling – ein dynamisch pflegbares Abbild eurer Energieversorgung. Dieses bleibt auch nach Projektabschluss aktuell, erweiterbar und vollständig nutzbar. Ob neue Partner, geänderte Preisannahmen oder strategische Erweiterungen – ihr könnt jederzeit eingreifen, nachsteuern und weiterdenken.

Volle Datenhoheit: Alle Planungen bleiben intern zugänglich und vollständig editierbar.

Unabhängigkeit von Dienstleistern: Ihr müsst keine Planungsbüros nachträglich beauftragen – Anpassungen erfolgen direkt im Tool.

Szenarien flexibel durchspielen: Preisänderungen, politische Vorgaben oder Fördermodelle lassen sich einfach simulieren.

Projektarchiv: Bestehende Energiekonzepte werden archiviert und lassen sich duplizieren, stufenweise erweitern oder als Grundlage neuer Projekte verwenden.

Zentrale Dokumentation: Alle Änderungen bleiben transparent dokumentiert – ideal für Gremien, Förderstellen und Berichtspflichten.

Kunden

Begeisterte Kunden über berta & rudi

Nico Hoffmann, Stadtwerke Böblingen

„Mit berta & rudi lassen sich auf Basis weniger Eingaben komplexe Energieversorgungsszenarien schnell modellieren und hinsichtlich Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Klimawirkung vergleichen. Wir sind somit in der Lage, sowohl dezentrale als auch zentrale Versorgungskonzepte, inklusive Contracting-Optionen, datenbasiert zu bewerten und zu optimieren. Neben der Anlagenplanung unterstützt uns berta & rudi vor allem auch in Kundengesprächen. Die Ergebnisse dienen als verlässliche Grundlage, um unsere Berechnungen zu plausibilisieren und Entscheidungen transparent zu gestalten. Besonders die Flexibilität und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse schätzen wir dabei sehr.“ 

Kontakt

Fragen? Wir beraten dich gerne!

    Kontaktanfrage


    Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen..

    Ihr Ansprechpartner

    Valentin Ege
    Telefon + 49 (0) 7031 7350 22
    valentin.ege@berta-rudi.com

    Newsletter