Software zur Energieberechnung für Forschung & Lehre

Energieplanung lehren, verstehen, weiterdenken

Die Software

KI-gestützte Software für akademische Zwecke

Wer die Energiezukunft gestalten will, muss sie verstehen lernen. Deshalb stellen wir berta & rudi, unsere KI-gestützte Software zur Konzeption nachhaltiger Energiesysteme, kostenfrei für Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen bereit – für Seminare, Studienprojekte und praxisorientierte Lehre.

Die intuitive Oberfläche ermöglicht einen niedrigschwelligen Einstieg in die Welt der Energieplanung – inklusive präziser Bedarfsermittlung, wirtschaftlicher Variantenvergleiche und realistischer Szenarien-Simulation.

Auf Wunsch bieten wir Fachvorträge und Workshops an – z. B. zur modernen Energiesystemplanung, zum Einsatz künstlicher Intelligenz, zur linearen Optimierung oder zu den Anforderungen an den Energieingenieur von morgen. So bringen wir digitale Planungspraxis direkt in den Hörsaal – anwendungsnah, inspirierend und interdisziplinär.

01

Energieprognosen

Unsere KI liefert hochauflösende Lastprofile für Wärme, Strom, Kälte & Mobilität – auch bei unsicherer Datengrundlage. Ideal für Forschungsarbeiten über Quartiere, Institutionen und energieeffiziente Gebäude.

02

Energiekonzepte

Technologieoffen und flexibel: Energiekonzepte lassen sich per Klick optimieren – nach Invest-, TCO‑ oder CO₂-Kriterien – in wenigen Minuten. Perfekt für Szenarioanalysen und Vergleichsstudien.

03

Wirtschaftlichkeit & Variantenvergleich

Automatisierte VDI 2067-konforme Wirtschaftlichkeitsberechnung. Verschiedene Maßnahmen können innerhalb eines Projekts technisch und ökonomisch direkt gegenübergestellt werden.

04

Kollaboration

Teamarbeit leicht gemacht: gemeinsam an Projekten arbeiten oder Ergebnisse direkt in Ausarbeitungen einbinden – kollaborativ editieren und exportieren.

Anwender

Für wen eignet sich berta & rudi?

Ingenieure & TGA-Planer

Ob Energie-, Gebäude- oder Versorgungstechnik: Mit berta & rudi lassen sich reale Anlagenszenarien modellieren, bewerten und vergleichen – perfekt für praxisnahe Studienprojekte und vertiefende technische Analysen.

Umwelt & Nachhaltigkeit

Energieplanung ist auch Klimaschutz. berta & rudi helfen dabei, CO₂-optimierte Versorgungskonzepte zu entwickeln und Umweltwirkungen verschiedener Technologien zu vergleichen – datenbasiert, transparent und anwendungsorientiert.

Informatik & Softwareentwicklung

Nutze berta & rudi als praxisnahe Anwendung für KI und lineare Optimierungsalgorithmen. Ideal für Projektseminare, Schnittstellenentwicklung oder die Analyse datenbasierter Optimierungsprozesse in der Energieplanung.

Vorteile

Mehrwerte für Forschung & Lehre 

Interaktive Lehre durch Digitalisierung

Studierende lernen anhand realer Tools, experimentieren interaktiv mit Szenarien und steigern ihr Verständnis durch Anwendungsnähe und unmittelbares Feedback.

Praxisorientierte Ausbildung mit Digital Twins

Digitale Zwillinge ermöglichen die Simulation, Optimierung und Visualisierung kommunaler oder gebäudetechnischer Energiesysteme – realitätsnah, risikofrei und effektiv.

Brücke zur realen Welt und Industrie

Studierende erleben Simulationstools, die auch in professionellen Kontexten Mehrwert bieten – von Stadtplanung bis Energiedienstleistungen.

Vorträge

Praxis & Austausch

Wir fördern den Austausch mit Universitäten, um Praxis und Forschung zu verbinden. In unseren Fachvorträgen teilen wir Erfahrungen aus der Entwicklung von berta & rudi – einer innovativen, KI-gestützten Software für die Energieplanung.

Dabei geben wir Studierenden aus Ingenieur- und Informatikbereichen Einblicke in zukunftsweisende Technologien, zeigen reale Anwendungsbeispiele und diskutieren gemeinsam, wie digitale Tools das Bauen nachhaltiger und effizienter machen können.

Universitäten und Hochschulen

Begeisterte Lehrende über berta & rudi

Prof. Dr. Tobias Maile, Technische Hochschule Augsburg

„Ich setze berta & rudi gern in der Lehre ein, um Studierenden an der THA (z.B. des Digitalen Baumeisters) bereits in frühen Entwurfsphasen wertvolles Feedback zu den energetischen Aspekten ihrer Entwürfe zu geben. Durch die intuitive Handhabung dieser Software können mühelos verschiedene Entwurfsvarianten energetisch analysiert und fundierte Entscheidungen unter Berücksichtigung von Energieeffizienz getroffen werden. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnis-Sankey-Diagramme, die die Energieflüsse im Gebäude visuell verständlich darstellen – und es ermöglichen, komplexe energetische Zusammenhänge schnell nachzuvollziehen.“

Prof. Dr. Reinhard Wimmer, Hochschule Karlsruhe

„berta & rudi sind bei uns der Grund warum Architekten nicht nur schön entwerfen, sondern darüber hinaus energetisch optimiert entwerfen.“

Kontakt

Fragen? Wir beraten dich gerne!

    Kontaktanfrage


    Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen..

    Ihr Ansprechpartner

    Valentin Ege
    Telefon + 49 (0) 7031 7350 22
    valentin.ege@berta-rudi.com

    Newsletter