Software zur Energieplanung für Städte & Kommunen

Zukunft gestalten mit nachhaltigen kommunalen Energiekonzepten

Die Software

Schneller rechnen. Klarer entscheiden. Effizienter kommunizieren.

Die kommunale Energiewende stellt Städte und Gemeinden vor komplexe Aufgaben: Klimaschutzziele, gesetzliche Vorgaben und gesellschaftlicher Wandel erfordern strategische Konzepte, oft unter engen Zeit- und Ressourcenbedingungen.

berta & rudi unterstützen Kommunen bei dieser Herausforderung mit einem digitalen Planungswerkzeug, das Energiebedarfe präzise prognostiziert, CO₂-optimierte Versorgungskonzepte erstellt und komplexe Szenarien nachvollziehbar darstellt. Ob kommunale Wärmeplanung, Quartierskonzepte oder Infrastrukturentwicklung – die Software bietet belastbare Grundlagen für Entscheidungen in Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit.

01

Energieprognosen

Erstelle hochauflösende Bedarfsanalysen für Wärme, Strom, Kälte und Mobilität – von Einzelgebäuden bis hin zu ganzen Stadtquartieren. Auch bei lückenhaften Daten liefert die KI belastbare Ergebnisse.

02

Energiekonzepte

Plane Versorgungssysteme in wenigen Minuten – unter Berücksichtigung aller relevanten Technologien, Speicher und Rahmenbedingungen.

03

Wirtschaftlichkeit & Variantenvergleich

Vergleiche Szenarien technisch und wirtschaftlich – z. B. Wärmepumpe vs. Nahwärmenetz – und bewerte Investitionen, Annuität (TCO) und CO₂-Bilanz nachvollziehbar.

04

Kollaboration

Arbeite gemeinsam mit externen Partnern oder internen Fachbereichen an Projekten. Ergebnisse lassen sich in Echtzeit überarbeiten, teilen und dokumentieren.

Herausforderungen

Herausforderungen in der Energieplanung

Zeitlicher Druck

Politische Vorgaben, Förderfristen und steigende Anforderungen setzen Verwaltungen unter Zugzwang. Oft fehlt schlicht die Zeit, komplexe Energiekonzepte intern oder über externe Gutachter schnell umzusetzen. berta & rudi automatisieren Berechnungen, beschleunigen die Konzepterstellung und ermöglichen fundierte Entscheidungen.

Fehlende Datenbasis

Viele Kommunen verfügen nicht über vollständige Verbrauchsdaten – es fehlen oft detaillierte Lastprofile für Wärme, Kälte oder Strom. berta & rudi schließen diese Lücken und generieren präzise Bedarfsprognosen – auch bei minimaler Datengrundlage.

Starre Berichte 

Kleine Änderungen verursachen oft hohe externe Kosten. Mit berta & rudi behalten Kommunen die Hoheit über ihre Daten und ihr Energiekonzept. 

Komplexe Förderlandschaft & Rechtslage

Rechtliche Vorgaben (EnEfG, GEG etc.) ändern sich schnell. berta & rudi stellen prüffähige Ergebnisse bereit, die förderfähig und methodisch nachvollziehbar sind.

Kommunikation & Vermittlung

Entscheidungen müssen im Gemeinderat, gegenüber Förderstellen und in der Bürgerschaft erklärt werden. Die Software bietet anschauliche Visualisierungen zur Vermittlung komplexer Inhalte.

Vorteile

Warum berta & rudi für Städte und Kommunen

Berechnungen in Minuten statt Tagen

Erzeuge Energiebedarfsanalysen und Energiekonzepte in wenigen Minuten und hochaufgelöst – auch bei unvollständiger Datenlage.

Klare Entscheidungsgrundlagen für Politik & Verwaltung

Bereite komplexe Sachverhalte visuell auf und ermögliche fundierte Beschlüsse in Gemeinderäten und Gremien.

Reduktion externer Planungsaufwände

Passe Varianten, Preise und Szenarien flexibel selbst an – ohne wiederkehrende Beauftragungen und Zusatzkosten.

Einfache Zusammenarbeit mit Büros & Fachabteilungen

Arbeitet gemeinsam im Projekt – mit klarer Rechtevergabe, nachvollziehbaren Änderungen und Echtzeitzugriffen.

Verständliche Darstellung für Bürgerbeteiligungen

Präsentiere komplexe Energiefragen anschaulich und überzeugend – ideal für Dialogformate und Infoveranstaltungen.

Simulation zukunftsrelevanter Szenarien

Untersuche, wie sich Energiepreise, Förderungen oder Technologien auf Versorgung und Wirtschaftlichkeit auswirken.

Strategische Entwicklung der Energieversorgung auf kommunaler Ebene

Plane nachhaltig, gesetzeskonform und zukunftsfähig – auf Basis belastbarer Daten und transparenter Prognosen.

Themen

Der Energie-Zwilling für Städte & Kommunen

Planungsprozesse in Städten und Gemeinden ziehen sich oft über Jahre – bis zur Umsetzung sind viele Energiekonzepte veraltet. Was bleibt, sind statische Berichte ohne Zugriff auf die zugrunde liegenden Daten. Wer nachjustieren will, muss erst den damaligen Dienstleister recherchieren, neue Beauftragungen auslösen – und erneut Zeit und Budget investieren.

Mit berta & rudi wird aus einmaliger Planung ein fortlaufender Prozess. Alle Projekte bleiben editierbar, erweiterbar und auf aktuelle Rahmenbedingungen anpassbar – jederzeit und unabhängig vom ursprünglichen Planungsbüro.

Zentrale Projektarchivierung
Alle Projekte bleiben digital zugänglich – auch nach Abschluss.

Wiederverwendbarkeit
Bestehende Konzepte können dupliziert, angepasst oder modular weiterentwickelt werden.

Eigenständige Bearbeitung
Änderungen an Preisen, Technologien oder Szenarien direkt im Tool vornehmen – ohne externe Beauftragung.

Rechtemanagement & Zusammenarbeit: Neue Projektpartner einfach einbinden, Leserechte oder Bearbeitungszugriffe gezielt vergeben.

DSGVO-konform & transparent: Vollständige Dokumentation aller Änderungen – chronologisch nachvollziehbar.

PowerPoint-Export mit einem Klick: Ergebnisse lassen sich direkt in Präsentationen überführen – ideal für Politik, Verwaltung und Fördergeber.

Langlebigkeit & Zukunftssicherheit: Der Energie-Zwilling begleitet die Kommune langfristig – vom ersten Konzept bis zur Realisierung und darüber hinaus.

Kontakt

Fragen? Wir beraten dich gerne!

    Kontaktanfrage


    Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen..

    Ihr Ansprechpartner

    Valentin Ege
    Telefon + 49 (0) 7031 7350 22
    valentin.ege@berta-rudi.com

    Newsletter