Entstehungsgeschichte - Energiesystemplanung mit berta & rudi
In diesem Blogartikel tauchen wir tief in die Welt von berta & rudi ein – von der spannenden Namensfindung über die Entstehungsgeschichte bis hin zu zukünftigen Entwicklungen und der persönlichen Vision unseres Founders & CTO.
Zum Einstieg geben wir euch einen Überblick darüber, was berta & rudi genau ist, für wen die Software entwickelt wurde und welche Idee hinter dem Namen steckt.
Was ist berta & rudi?
berta & rudi ist eine intelligente Softwarelösung für die Energieberechnung und Energiesystemplanung. Mithilfe künstlicher Intelligenz und numerischer Optimierung entwickelt sie in nur vier Schritten maßgeschneiderte Energiekonzepte – präzise, effizient und für jede Gebäudeart. Ob Einfamilienhaus, Bürogebäude, Krankenhaus, Labor, Industrieanlage oder sogar ganze Stadtteile – berta & rudi findet die optimale Lösung für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Schnelle, präzise & einfache Energiesystemplanung mit minimalem Aufwand
- Valide Entscheidungsgrundlagen für eine sichere Planung
- Transparente Energieversorgungskonzepte für jede Gebäudeart
- Digitale Unterstützung für die Auswahl & Dimensionierung von Energieerzeugern
- Perfekt für die Leistungsphase 2 nach HOAI
Wofür steht der Name berta & rudi?
Wir erklären euch, was sich hinter den Namen berta & rudi verbirgt. Der Name ist nicht zufällig entstanden. Hört es euch an!
berta ist unser Bemerkenswerter Energie-Rechen Technologie-Algorithmus
rudi ist unsere Relativ Unaufhaltsame Dimensionierungs-Intelligenz
Kurz gesagt: Diese beiden smarten Werkzeuge nehmen euch die Kopfschmerzen bei eurer Energiesystemplanung ab.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenberta weiß, was euer Gebäude braucht! berta ermittelt, wie viel Wärme, Kälte, Strom, Wasser, E-Mobilität, Prozessgase & Co. euer Gebäude benötigt. Präzise berechnet durch KI. Schon mit nur wenigen Eingaben liefert euch berta valide Datengrundlagen und komplettiert unvollständige Bestandsdaten.
Basierend auf den individuellen Bedarfen erstellt rudi passgenaue Energiekonzepte, simuliert verschiedene Szenarien und zeigt euch schwarz auf weiß, welche Lösung sich wirklich lohnt. Ihr wollt wissen, wie sich volatile Energiepreise auf eure Kosten auswirken? Ob Speicherlösungen wirklich was bringen? Oder wie das neue Konzept im Vergleich zu bestehenden Systemen abschneidet? rudi liefert die Antworten.
Für wen haben wir berta & rudi entwickelt?
Ob ihr Energiekonzepte plant oder optimiert – berta & rudi sind eure neuen besten Kollegen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOptimiert Energieberechnungen und präzise Simulationen für komplexe Projekte.
Bietet euren Kunden fundierte, schnelle Entscheidungen und Prognosen, die gesetzliche Anforderungen und Nachhaltigkeitsziele erfüllen.
Optimiert oder erstellt ganzheitliche Energiesysteme. So schnell und präzise wie nie zuvor, bei voller Transparenz und Anpassbarkeit.
Nutzt berta & rudi für eure Lehr- und Forschungsprojekte.
Ihr jongliert mit Energiesystemen? Und das in Excel? Excel ist toll und macht Spaß, weil es transparent und flexibel ist. Es hat aber eben auch klare Grenzen, insbesondere wenn die Berechnungen komplexer werden. Vor allem eine mangelnde Robustheit führt zu Fehlern und erschwert die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen oder Projektbeteiligten. berta & rudi bieten denselben Spaß wie Excel (wir finden, sogar ein bisschen mehr 😊), aber ohne die Nachteile!
Warum sind Energiesysteme heute so schwer planbar?
Früher, als die Energieversorgung noch relativ stabil war und es weniger dynamische Wechselwirkungen gab, konnte man mit traditionellen Planungsmethoden relativ schnell und einfach zu einem brauchbaren Ergebnis kommen. Doch die heutigen Anforderungen an eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung haben die Planungswelt enorm verändert.
Heute müssen Planer, Ingenieure und Energieprofis mit einer Vielzahl von Variablen umgehen:
- Schwankende Energiepreise: Der volatile Markt für Strom und Gas beeinflusst die gesamten Betriebskosten von Gebäuden und Anlagen.
- Neue Technologien und Innovationen: Neue Speicherlösungen, Photovoltaik-Module oder Wärmepumpen verändern die Planung und machen sie deutlich komplexer.
- Komplexe Wechselwirkungen zwischen Systemen: Energiesysteme sind zunehmend miteinander vernetzt. Ein Fehler in einer Systemkomponente kann Auswirkungen auf das gesamte Netzwerk haben – sei es bei der Erzeugung, Speicherung oder der Verteilung von Energie.
Viele der etablierten Planungs-Tools kommen mit diesen Herausforderungen nicht zurecht. Sie arbeiten oft nur isoliertund berücksichtigen keine dynamischen Veränderungen. Die Ergebnisse sind dann nicht nur ungenau, sondern auch nicht realitätsnah. Das führt zu teuren Fehlinvestitionen und verzögerten Projekten.
Mit berta & rudi ist Schluss mit diesen Problemen! Unsere Software berücksichtigt alle diese Variablen und ermöglicht eine präzise, dynamische Planung, die aktuelle Energiepreise, volatile Marktbedingungen und die rasante technologische Entwicklung einbezieht. Keine Tabellen, keine endlosen Berechnungen – nur eine transparente, zuverlässige Lösung.
So wird die Energiesystemplanung wieder beherrschbar – ganz gleich, wie komplex die Herausforderung auch sein mag.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie entstand eigentlich die Idee, berta & rudi zu entwickeln?
Alles begann mit einer klaren Vision und einem sehr konkreten Ziel: Die Komplexität der Energiesystemplanung zu beherrschen und den Planern und Ingenieuren ein Werkzeug an die Hand zu geben, das ihnen bei der täglichen Arbeit wirklich hilft. Dabei war uns klar, dass es keine einfache Lösung für die Herausforderung gibt – sie musste intelligent und dynamisch sein.
Die erste Idee zu berta & rudi entstand, als Dr.-Ing. Bernd Petraus (unser Gründer und CTO) die wachsende Schwierigkeit in der Energiesystemplanung erkannte. Veraltete Tools und ungenaue Berechnungen führten dazu, dass Projekte entweder verspätet oder mit teuren Fehlern abgeschlossen wurden. Er dachte: Es muss eine bessere Lösung geben, die genau auf die Bedürfnisse der Planer, Ingenieure und Energieprofis abgestimmt ist.
Der Weg von der Idee zur Lösung war nicht einfach – es war ein iterativer Prozess, der viel Kreativität und Zusammenarbeit erforderte. Unser Team von Experten aus den Bereichen Ingenieurwesen, Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz arbeitete Hand in Hand, um ein Tool zu schaffen, das nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch präzise und anpassbar ist.
Inspiration aus der Praxis und Zusammenarbeit haben den entscheidenden Unterschied gemacht. Es war der Austausch von Ideen, die ständige Reflexion und das Hinterfragen bestehender Systeme, was dazu führte, dass berta & rudi heute eine fortschrittliche Lösung für die gesamte Energiesystemplanung darstellen.
Wie genau der Entwicklungsprozess aussieht und wie wir komplexe Berechnungen auf einfache Art und Weisezugänglich machen, erklärt Dr.-Ing. Bernd Petraus in unserem Video. Hier könnt ihr erleben, wie Programmierung und Visionen miteinander verschmelzen, um etwas Großartiges zu schaffen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDu möchtest die Funktionen von berta & rudi kennenlernen? Vereinbare jetzt einen kostenlosen Demo-Termin oder überzeuge dich selbst und teste berta & rudi kostenlos im Starter Abo.
Für bessere Entscheidungen in der Energieplanung – Nachhaltigkeit braucht Transparenz!
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist eine Notwendigkeit. Doch wenn es um die Planung von Energiekonzepten geht, wird schnell klar: Es gibt keine einfache Lösung. Die Herausforderung besteht darin, ökologische und wirtschaftliche Faktoren in Einklang zu bringen und gleichzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unser Founder und CTO, Dr.-Ing. Bernd Petraus, kennt diese Problematik aus erster Hand. Seine persönliche Motivation? Nachhaltige Konzepte aus der Theorie in die Praxis bringen – und zwar so, dass sie realistisch, wirtschaftlich umsetzbar und leicht verständlich sind.
Ohne Transparenz keine nachhaltigen Entscheidungen
Die Realität zeigt: Viele nachhaltige Energiekonzepte sind technisch machbar und wirtschaftlich rentabel – doch sie bleiben ungenutzt. Warum? Weil es oft an Transparenz fehlt.
- Welche Technologie lohnt sich langfristig?
- Wie entwickeln sich die Kosten über die gesamte Lebensdauer eines Systems?
- Welche Lösung ist nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig?
Ohne verlässliche Vergleichswerte sind solche Fragen schwer zu beantworten. Viele Entscheidungen basieren auf veralteten oder unvollständigen Daten – mit fatalen Folgen für Umwelt und Wirtschaftlichkeit.
berta & rudi schaffen Klarheit
Mit berta & rudi setzen wir genau hier an. Unsere Software sorgt für maximale Transparenz und ermöglicht es, Energiekonzepte nicht nur technisch zu berechnen, sondern sie auch wirtschaftlich und ökologisch zu bewerten. Und das Beste: Trotz einer Vielzahl an möglichen Varianten bleibt die Anwendung klar, übersichtlich und intuitiv.
Planer und Ingenieure können verschiedene Szenarien simulieren – ob gesamtkosten-, investitions- oder CO₂-optimiert – und erhalten verlässliche, vergleichbare Ergebnisse. Damit wird nicht nur die Planung erleichtert, sondern auch sichergestellt, dass nachhaltige Konzepte die besten Chancen auf Umsetzung haben.
Denn eins ist klar: Eine nachhaltige Zukunft beginnt mit transparenten Entscheidungen. 🌍💡
In diesem Video teilt unser Founder & CTO Dr.-Ing. Bernd Petraus seine persönliche Motivation hinter berta & rudi. Er erklärt, warum nachhaltige Energiekonzepte oft ungenutzt bleiben, welche Herausforderungen in der Planung bestehen und wie berta & rudi für Klarheit und Vergleichbarkeit sorgt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWenn Energieplanung plötzlich Spaß macht – Effizienz trifft Leichtigkeit.
Energieplanung gilt oft als komplex, zeitaufwendig und herausfordernd. Doch was, wenn wir sagen, dass sie nicht nur effizient, sondern auch strukturiert, smarter und sogar angenehm sein kann? Genau das erleben viele unserer Kunden mit berta & rudi – unseren digitalen Tools für die moderne Energieplanung.
Die Anforderungen an Energieprofis wachsen: immer mehr Daten, steigende regulatorische Anforderungen und ein wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit. In diesem Umfeld sind moderne, digitale Lösungen entscheidend. berta & rudi bringen nicht nur Klarheit in die Energieplanung, sondern ermöglichen es Fachkräften, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: effektive Entscheidungen und nachhaltige Energieprojekte.
✅ Weniger Zeitaufwand: Durch automatische Datenbeschaffung und intelligente Algorithmen müssen weniger manuelle Eingaben gemacht werden. Wetterdaten, Verbrauchswerte und Energiequellen werden automatisch integriert, und KI-gestützte Vorschläge helfen, die beste Lösung schneller zu finden.
✅ Mehr Effizienz: Die enorme Datenmenge wird durch KI und Algorithmen optimal verarbeitet. Echtzeit-Berechnungen ermöglichen sofortige Anpassungen, transparente Ergebnisse sorgen für bessere Nachvollziehbarkeit, und durch die flexible Planung kann jedes Szenario individuell optimiert werden.
✅ Leichtigkeit statt Komplexität: Statt undurchsichtiger Zahlenkolonnen bietet berta & rudi eine klare, transparente Datenaufbereitung. Energiequellen, Verbrauchsanalysen und Berechnungsergebnisse sind visuell verständlich dargestellt – für eine fundierte, aber dennoch intuitive Planung. Gleichzeitig bedeutet die gewonnene Zeitersparnis einen echten Qualitätsschub für die tägliche Arbeit.
Die Antwort ist: Ja! Denn wenn Prozesse reibungslos laufen, Aufgaben verständlich strukturiert sind und Ergebnisse schneller erzielt werden, dann steigt die Motivation automatisch. Unsere Kunden berichten, dass sie mit berta & rudi nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch mehr Freude an ihrer Arbeit haben.
Möchtest du selbst erleben, wie sich deine Energieplanung verändern kann? Dann teste berta & rudi und erlebe eine neue Art der Planung – effizient, klar und mit einem Lächeln!
🎥 Schau dir unser YouTube Shorts Video dazu an und teile uns deine Meinung mit: Sollte Arbeit nicht nur effizient, sondern auch angenehm sein?
👉 Jetzt Video ansehen und mitdiskutieren!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDu möchtest wissen, wie berta & rudi in der Praxis eingesetzt werden und welchen Mehrwert unsere Lösungen tatsächlich bieten? Dann wirf einen Blick auf unsere Kundenstimmen!
Erfahre aus erster Hand, wie Energieprofis mit berta & rudi effizienter, strukturierter und mit mehr Freude arbeiten.
Energieplanung auf einem neuen Level – Interaktive Unterstützung mit KI!
berta & rudi sind mehr als nur eine Software – sie sind digitale Kollegen, die Energieprofis aktiv unterstützen. Statt eine Leistung zu ersetzen, ergänzen sie den Arbeitsalltag, indem sie clever mitdenken, Vorschläge machen und auf Fragen reagieren. Die Interaktion fühlt sich dabei nicht wie klassische Software-Nutzung an, sondern eher wie ein Dialog mit einem fachkundigen Assistenten.
Das Ziel: komplexe Berechnungen und Planungen nicht nur effizienter, sondern auch intuitiver und angenehmer zu gestalten. berta & rudi erleichtern die Arbeit, indem sie relevante Informationen bereitstellen, Berechnungen intelligent begleiten und Prozesse übersichtlicher machen. So bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Entscheidungen – mit einem digitalen Partner an der Seite, der verlässlich unterstützt.
Ob steigende Energiepreise, neue regulatorische Anforderungen oder nachhaltige Konzepte – in der Energiebranche sind schnelle und fundierte Entscheidungen gefragt. berta & rudi helfen dir dabei!
🎥 Schau dir unser YouTube Shorts Video dazu an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas machen berta & rudi in 5 Jahren? Ein Blick in die Zukunft von berta & rudi
Wenn man unseren CEO & Founder fragt, wo berta & rudi in fünf Jahren stehen, kommt als erste Antwort „Weltherrschaft“ mit einem Augenzwinkern.
Was tatsächlich hinter den Kulissen geplant wird, bleibt noch ein kleines Geheimnis. Sicher ist aber: berta & rudi werden nicht alleine bleiben. Die Entwicklung geht weiter und es stehen bereits neue Features und Anwendungen in den Startlöchern. Vielleicht erweitert sich ihr Einsatzgebiet? Wärmenetze sollen auch zeitnah eine Rolle spielen. Die Zukunft hält spannende Möglichkeiten bereiten und wir haben einige davon schon im Blick.
Was genau kommt, erfahrt ihr, sobald es spruchreif ist. Doch eines können wir jetzt schon versprechen: berta & rudi werden auch in fünf Jahren noch clever mitdenken, Energieprofis unterstützen und die Energieplanung intelligenter machen. Bis dahin bleibt es spannend – also bleibt dran!
Weltherrschaft, nicht mehr und nicht weniger.
Wir kennen bereits die Wege von berta & rudi und arbeiten im Hintergrund auf Hochtouren.
Ihr wollt mehr erfahren? Schau dir unser nächstes Video an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDu möchtest sehen, wie berta & rudi deine Arbeit erleichtern kann? Vereinbare jetzt einen kostenlosen Demo-Termin und entdeckt, wie du deine Energiesystemplanung effizienter und transparenter gestalten kannst.
Das Kreativste am Job automatisiert?
Die Planung und Optimierung von Energiesystemen war noch nie so komplex wie heute. CO₂-Bepreisung, dynamische Preismodelle, eine wachsende Auswahl an Technologien und neue regulatorische Anforderungen machen es Energieprofis wie Ingenieuren, TGA-Planern und Energieberatern, dem Anlagenbau uvm. schwer, den Überblick zu behalten. Die Zeiten, in denen Excel-Tabellen und manuelle Berechnungen ausgereicht haben, sind längst vorbei. Doch bedeutet Automatisierung wirklich, dass die menschliche Expertise überflüssig wird?
Energiesysteme effizient, wirtschaftlich oder nachhaltig zu planen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Energieprofis stehen vor zahlreichen Herausforderungen:
🔹 Steigende Komplexität – Neue Technologien und Vorschriften erfordern immer mehr Parameter, die berücksichtigt werden müssen.
🔹 Zeitdruck – Projekte müssen schneller denn je umgesetzt werden, während die Anforderungen steigen.
🔹 Fehlende Transparenz – Wechselwirkungen zwischen Verbrauchern, Erzeugern und Speichern sind oft schwer nachzuvollziehen.
🔹 Manuelle Prozesse – Viele Berechnungen werden noch immer mit veralteten Methoden durchgeführt, was zu Fehlern und ineffizientem Arbeiten führt.
Kurz gesagt: Die Rahmenbedingungen verändern sich rasant, und herkömmliche Methoden stoßen an ihre Grenzen. Doch anstatt diese Veränderungen als Bedrohung zu sehen, bieten sie eine Chance, Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.
Hier kommt berta & rudi ins Spiel. Vorab gesagt: Wir wollen keine Energieprofis ersetzen – wir wollen euch helfen, eure Arbeit effizienter und präziser zu gestalten.
Unser Ansatz:
✅ Transparenz und Flexibilität – Alle relevanten Wechselwirkungen werden berücksichtigt und bleiben nachvollziehbar.
✅ Zeitersparnis – Automatisierte Berechnungen liefern schneller belastbare Ergebnisse.
✅ Fehlerminimierung – Präzise Algorithmen reduzieren Unsicherheiten und verbessern die Planungsgenauigkeit.
✅ Mehr Fokus auf das Wesentliche – Energieprofis können sich auf strategische Entscheidungen konzentrieren, anstatt sich in Excel-Formeln zu verlieren.
Wir wissen: Energieprofis, damit sind gemeint Ingenieure, TGA-Planer und Energieberater uvm. bringen unschätzbares Fachwissen mit. berta & rudi nimmt niemandem die Entscheidung ab – es schafft vielmehr eine Grundlage, auf der bessere Entscheidungen schneller getroffen werden können. Die Energiesystemplanung bleibt spannend, aber sie wird wieder beherrschbar.
Die Frage ist nicht mehr, ob wir unsere Methoden anpassen, sondern wie schnell wir auf die steigende Komplexität reagieren. berta & rudi hilft, diese Herausforderung zu meistern – damit Projekte effizienter, transparenter und erfolgreicher umgesetzt werden können.
➡️ Wie geht ihr mit den Herausforderungen der Energiesystemplanung um?
🎥 Mehr dazu im Video: Erfahrt in unserem YouTube-Short, warum Automatisierung die Energiesystemplanung nicht ersetzt, sondern sie smarter macht! Jetzt ansehen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen10 Millionen ineffiziente Heizungsanlagen - Zeit für den Wandel!
In Deutschland sind rund 10 Millionen Heizungsanlagen ineffizient und verbrauchen unnötig viel Energie. Das führt nicht nur zu hohen Heizkosten, sondern auch zu einer erheblichen Belastung für das Klima. Doch welche Lösungen gibt es? Und wie kann eine nachhaltige Sanierung wirtschaftlich sinnvoll gestaltet werden?
Viele Heizsysteme sind veraltet, überdimensioniert oder schlecht eingestellt. Hinzu kommt, dass sich Energiepreise ständig ändern und neue Technologien wie Wärmepumpen oder Photovoltaik immer attraktiver werden. Doch die richtige Entscheidung zu treffen, ist oft eine Herausforderung:
❌ Lohnt sich der Austausch oder die Optimierung?
❌ Welche Sanierungsmaßnahme spart am meisten Energie und Kosten?
❌ Wie kann ich meine Heizungsanlage zukunftssicher machen?
Hier kommt berta & rudi ins Spiel! Unsere KI-gestützte Software analysiert bestehende Heizungsanlagen, berechnet verschiedene Sanierungsoptionen und zeigt transparente, fundierte Lösungen auf.
✅ Energiebilanz bewerten – Wie effizient arbeitet eure aktuelle Anlage?
✅ Sanierungsszenarien simulieren – Wärmepumpe, PV, Speicher? Was lohnt sich wirklich?
✅ Kosten & Einsparpotenziale vergleichen – Investition vs. Betriebskosten?
✅ Optimale Lösung finden – für eine nachhaltige, wirtschaftliche Energiezukunft!
In unserem neuesten Video erklärt unser Founder & CTO, warum Millionen von Heizungsanlagen ineffizient sind – und wie berta & rudi dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt ansehen & mehr über intelligente Sanierungsstrategien erfahren!
🔎 Ihr wollt wissen, wie ihr Energiekosten senken und klimafreundlicher heizen könnt?
📩 Jetzt Kontakt aufnehmen und berta & rudi in Aktion erleben!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum läuft die energetische Sanierung so schleppend?
Die Notwendigkeit für eine energieeffiziente Sanierung ist unbestritten – doch trotzdem kommt sie nur langsam voran. Während sich die Energiepreise ständig verändern und neue Technologien auf den Markt kommen, bleiben viele Gebäude in Deutschland energetisch ineffizient. Doch woran liegt das?
Trotz zahlreicher Förderprogramme und innovativer Technologien zögern viele bei der Umsetzung.
Die Gründe sind vielfältig:
🔸 Unsicherheit & fehlende Planungssicherheit – Welche Maßnahmen lohnen sich langfristig wirklich?
🔸 Unklare wirtschaftliche Auswirkungen – Wann amortisiert sich die Investition?
🔸 Komplexe Entscheidungsprozesse – Viele Beteiligte, viele Meinungen, aber keine klare Richtung.
🔸 Technologischer Wandel – Welche Lösungen sind zukunftssicher und wie beeinflussen sie bestehende Systeme?
🔸 Regulatorische Herausforderungen – Neue Gesetze und Vorschriften ändern sich ständig.
Viele Eigentümer, Unternehmen und Kommunen stehen vor einer Flut an Informationen, doch es fehlt an echter Transparenz für eine fundierte Entscheidung.
Mit berta & rudi schaffen wir genau das, was in der energetischen Sanierung oft fehlt: Klarheit & Transparenz. Unsere KI-gestützte Plattform hilft dabei, individuelle Sanierungsoptionen objektiv zu bewerten und zukunftssichere Entscheidungen zu treffen.
✅ Maßgeschneiderte Sanierungskonzepte – individuell auf Gebäude, Nutzung & Anforderungen abgestimmt.
✅ Berücksichtigung neuester Technologien – von Wärmepumpen über Photovoltaik bis hin zu Speichersystemen.
✅ Einbeziehung von Fördermöglichkeiten & gesetzlichen Vorgaben – damit sich Sanierungen lohnen.
✅ Dynamische Wechselwirkungen verstehen – z. B. mit schwankenden Strompreisen oder veränderten Rahmenbedingungen.
✅ Transparente Kosten-Nutzen-Analysen – für wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen.
Warum lohnt sich energetische Sanierung trotz hoher Anfangsinvestitionen?
Viele scheuen sich vor der Investition in eine energetische Sanierung – doch wer langfristig denkt, spart bares Geld. Durch eine optimierte Energieversorgung sinken Betriebskosten, während staatliche Förderungen & steuerliche Vorteile die Sanierung zusätzlich attraktiv machen.
Energetische Sanierung als Schlüssel zur Klimaneutralität
Um die Klimaziele zu erreichen, muss der Energieverbrauch drastisch gesenkt werden. Gerade Gebäude sind für einen Großteil der CO₂-Emissionen verantwortlich. Durch smarte Sanierungskonzepte können wir gemeinsam einen echten Unterschied machen!
Wie beeinflussen dynamische Strompreise die energetische Sanierung?
Steigende und schwankende Strompreise machen es schwer, den Energieverbrauch richtig zu planen. Mit berta & rudi lassen sich solche Veränderungen in Echtzeit simulieren, sodass Sanierungskonzepte zukunftssicher & wirtschaftlich sinnvoll bleiben.
Mit berta & rudi wird die Sanierung nicht nur einfacher & transparenter, sondern auch wirtschaftlich und nachhaltig sinnvoll.
Ihr wollt wissen, welche Sanierungsmaßnahmen für eure Gebäude am besten geeignet sind?
Jetzt Kontakt aufnehmen und berta & rudi in Aktion erleben!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSanierungsempfehlung von berta & rudi - Effizient, wirtschaftlich & nachhaltig
Die Energiewende beginnt in unseren Gebäuden. Doch was tun, wenn die Effizienzklasse schlecht ausfällt und der Energieverbrauch zu hoch ist? Energetische Sanierung lohnt sich – aber nur, wenn sie gezielt und durchdacht umgesetzt wird.
Mit berta & rudi schaffen wir Transparenz für die besten Sanierungslösungen. Unsere Software zeigt nicht nur, welche Maßnahmen möglich sind, sondern auch, welche wirklich wirtschaftlich und effizient sind. Für eine bessere und transparente Vergleichbarkeit!
Viele Sanierungsprojekte scheitern an unzureichender Planung oder falschen Annahmen. Dabei spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle:
- Klima & Standort – Regionale Wetterbedingungen beeinflussen, welche Technologien optimal genutzt werden können.
- Gebäudestruktur – Bauweise, Dämmstandard und das Alter des Gebäudes bestimmen, welche Maßnahmen effektiv sind.
- Bestehende Infrastruktur – Gibt es bereits Photovoltaik? Eignet sich das Gebäude für eine Wärmepumpe oder Nahwärme
- Wirtschaftlichkeit – Welche Investitionen amortisieren sich am schnellsten und bieten langfristig die größten Einsparungen?
Mit berta & rudi gibt es endlich klare Antworten!
berta & rudi analysiert, simuliert und optimiert individuelle Sanierungskonzepte auf Basis realer Daten.
- Spitzentechnologie finden: Welche Systeme passen am besten zur Gebäudestruktur und vorhandenen Energiequellen
- Bestehende Technologien optimal nutzen: Kombination aus bestehenden und neuen Systemen für maximale Effizienz.
- Wirtschaftlichkeit im Blick behalten: Kosten-Nutzen-Analyse mit realistischen Amortisationszeiten.
- Dynamische Energiepreise einbeziehen: Simulation von Szenarien bei schwankenden Strom- und Gaspreisen.
- Regulatorische Vorgaben & Fördermöglichkeiten berücksichtigen: Für eine wirtschaftlich und gesetzlich sinnvolle Umsetzung.
Mit berta & rudi werden Sanierungsmaßnahmen nicht nur geplant, sondern realistisch bewertet – so lassen sich Fehlentscheidungen vermeiden und Investitionen optimal steuern.
Ein ineffizientes Gebäude verursacht nicht nur hohe Energiekosten, sondern belastet auch das Klima. Die Herausforderung? Jede Sanierung ist einzigartig – doch mit den richtigen Tools wird sie greifbar, transparent und wirtschaftlich planbar.
berta & rudi zeigt die beste Strategie für jede Immobilie – einfach, schnell & präzise.
Ihr wollt wissen, welche Maßnahmen für eure Gebäude am meisten bringen?
Jetzt Kontakt aufnehmen und berta & rudi in Aktion erleben!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDynamische Strompreise
Die Energiepreise schwanken – und das zunehmend. Doch anstatt in starren Tarifmodellen gefangen zu sein, bieten dynamische Strompreise die Möglichkeit, Energiekosten aktiv zu steuern und Einsparpotenziale zu nutzen. Doch damit steigt auch wieder die Komplexität und erschwert die Energiesystemplanung. Wie soll man als Energieprofi all die Rahmenbedingungen noch überblicken können?
Wie kann berta & rudi dabei helfen?
Mit berta & rudi lassen sich dynamische Strompreise direkt in die Energiekonzept-Optimierung integrieren. Unsere Software zeigt, wie sich flexible Tarife auf die Betriebskosten auswirken und welche Maßnahmen wirklich Sinn machen – von Lastverschiebung über Speichernutzung bis hin zur intelligenten Verbrauchssteuerung.
Founder & CTO Dr.-Ing. Bernd Petraus über dynamische Strompreise
In unserem neuen Video erklärt Bernd, warum er dynamische Tarife als zentrale Stellschraube für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieplanung sieht – und wie wir diese mit berta & rudi greifbar machen.
Mehr dazu im Video!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen