Lea-Mittelstandspreis 2025: DBI AG erhält Auszeichnung „Sozial Engagiert“

Am 22. Juli 2025 wurde im Neuen Schloss in Stuttgart der Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg verliehen – eine der bedeutendsten Auszeichnungen für gesellschaftliches Engagement im Mittelstand.

DBI AG unter den Ausgezeichneten beim Lea-Mittelstandspreis

Wir freuen uns sehr, dass die DBI AG in der Kategorie 20 – 149 Mitarbeitende mit der Auszeichnung „Sozial Engagiert 2025“ des Lea-Mittelstandspreises geehrt wurden. Diese Anerkennung ist eine wertvolle Bestätigung unseres langjährigen Engagements für soziale Verantwortung und nachhaltiges Unternehmertum.

Auch ohne Hauptpreis zeigt diese Auszeichnung deutlich: Wir übernehmen Verantwortung – technologisch wie gesellschaftlich.

Auszeichnung LEA Mittelstandspreis 2025 – Sozial Engagiert-Siegel mit Panther-Logo BW
Offizielles Siegel „Sozial Engagiert 2025“ des Lea-Mittelstandspreises Baden-Württemberg. 

Dankesworte an die Veranstalter

Ein herzlicher Dank geht an die Veranstalter des Preises: CaritasDiakonie sowie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Ihr Engagement macht gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand sichtbar.

Gratulation an die Hauptpreisträger

Wir gratulieren herzlich den diesjährigen Preisträgern des Lea-Mittelstandspreises 2025:

  • Figaro Claus e. K., Biberach an der Riß (Kategorie 1: 1 – 19 Mitarbeitende)
  • Peter Riegel Weinimport GmbH, Orsingen-Nenzingen (Kategorie 2: 20 – 149 Mitarbeitende)
  • Kur- und Bäder GmbH, Bad Dürrheim (Kategorie 3: 150 – 500 Mitarbeitende)

 

Gemeinsam fördern wir eine Unternehmenskultur, die auf Verantwortung und Nachhaltigkeit setzt.

Innovationskraft trifft Verantwortung

 
Bereits im Mai dieses Jahres wurden wir als KI-Champion Baden-Württemberg ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist für uns ein weiterer Ansporn, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung noch enger miteinander zu verbinden.